Zuverlässiger Winterdienst – Sicher durch die kalte Jahreszeit!
Wir sorgen dafür, dass Ihre Gehwege, Parkplätze und Eingänge auch bei Eis und Schnee sicher bleiben. Mit unserem zuverlässigen Räum- und Streudienst sind Sie bestens um Ihr Gebäude geschützt – pünktlich, professionell und wettergerecht. Vertrauen Sie auf unseren fachgerechten Winterdienst und genießen Sie sorgenfreie Wintermonate!
Der Winterdienst sorgt im Winter dafür, dass Straßen, Gehwege, Einfahrten und andere Flächen sicher und nutzbar bleiben. Dabei geht es nicht nur um die Verkehrssicherheit, sondern auch um die Erfüllung gesetzlicher Pflichten, insbesondere bei Glätte oder Schneefall. Zu den wichtigsten Aufgaben gehört die Schneeräumung, bei der Schnee von Gehwegen, Zufahrten, Parkplätzen und öffentlichen Plätzen entfernt wird. Hierfür kommen verschiedene Geräte wie Schaufeln, Schneepflüge und Schneefräsen zum Einsatz.
Ein weiterer zentraler Bestandteil ist die Glättebekämpfung. Dabei werden verschiedene Streumittel eingesetzt, um Rutschgefahr zu minimieren. Salz zeigt dabei eine hohe Wirksamkeit bei Eis und Schnee, ist jedoch weniger umweltfreundlich. Alternativ kommen Splitt oder Sand zum Einsatz, die umweltfreundlicher sind und für zusätzliche Rutschfestigkeit sorgen. Abhängig von den Wetterbedingungen werden auch Kombinationen dieser Streumittel verwendet.
Neben der akuten Räumung gehört auch ein präventiver Winterdienst zum Leistungsspektrum. Hierbei wird vorsorglich gestreut, wenn Frost oder Glätte angekündigt sind. Durch die kontinuierliche Überwachung der Wetterlage können Maßnahmen rechtzeitig eingeleitet werden. Notfall- und Sonderdienstleistungen wie die Räumung nach starkem Schneefall oder plötzlichem Eisregen sowie das Freiräumen von Zugängen, Feuerwehrwegen und Notausgängen runden das Angebot ab.
Wer in Deutschland für den Winterdienst verantwortlich ist, regeln Kommunen und Gemeinden. Häufig sind Grundstückseigentümer verpflichtet, Gehwege vor ihrem Grundstück zu räumen oder einen professionellen Dienstleister zu beauftragen. Die Räumzeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 20:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ab 8:00 Uhr. Dabei müssen sie ihrer Verkehrssicherungspflicht nachkommen, um sicherzustellen, dass niemand durch Schnee oder Glätte gefährdet wird.
Ein professioneller Winterdienst bietet zahlreiche Vorteile: Er spart Zeit, da keine Eigenarbeit erforderlich ist, und bietet durch flexible Einsatzzeiten, auch in den frühen Morgenstunden, eine verlässliche Unterstützung. Moderne Geräte ermöglichen eine effiziente und schnelle Räumung, während der professionelle Dienstleister das Haftungsrisiko bei Unfällen minimiert. Die Kosten für den Winterdienst variieren je nach Größe der Fläche, Häufigkeit des Einsatzes und regionalen Bedingungen. Häufig werden Pauschalpreise oder Abrechnungen nach Einsatz und Bedarf angeboten.
Insgesamt sorgt ein professioneller Winterdienst nicht nur für Sicherheit, sondern bietet auch rechtliche Absicherung und entlastet Grundstückseigentümer zuverlässig in der kalten Jahreszeit.
Überblick unserer Leistungen im Winderdienst:
Schneeräumung – Entfernen von Schnee von Straßen, Gehwegen und Plätzen mit Schneepflügen oder Schneefräsen.
Streudienst – Einsatz von Streusalz, Sand oder Splitt, um Glätte zu verhindern oder zu reduzieren.